TOPSHOP Regional TV http://thiemwork.eu/topshop Tue, 24 Mar 2020 07:11:58 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.14 Partner http://thiemwork.eu/topshop/partner http://thiemwork.eu/topshop/partner#respond Thu, 24 Mar 2016 07:11:45 +0000 http://www.top-shop-regional.tv/?p=210 Golf Partner Shop Wir freuen uns Euch einen Partner aus der Abteilung Golf vorstellen zu können. Direkt aus Erfurt empfehlen wir "Tesi Golf" hier bekommt Ihr alles was ihr zum Golfspielenbenötigt Willkommen bei Tesi-Golf.de, Ihrem Online Golf Shop rund um das Golfen. Unser Motto ist: we improve your game. Bei uns bekommen Sie als Golfer alles, was [...]

Der Beitrag Partner erschien zuerst auf TOPSHOP Regional TV.

]]>
Golf Partner Shop

Wir freuen uns Euch einen Partner aus der Abteilung Golf vorstellen zu können. Direkt aus Erfurt empfehlen wir “Tesi Golf” hier bekommt Ihr alles was ihr zum Golfspielenbenötigt

Willkommen bei Tesi-Golf.de, Ihrem Online Golf Shop rund um das Golfen.

Unser Motto ist: we improve your game. Bei uns bekommen Sie als Golfer alles, was Sie brauchen, ohne unnötige Offerten von Dingen, die Sie sowieso “anprobieren” sollten. Bei uns erhalten Sie als Golfspieler, von Anfänger mit hohem Handicap bis zum Experten alles, was Sie für Ihre nächste Golfrunde benötigen. Die richtige Golfausrüstung ist eine gute Voraussetzung für eine entspannte oder in einem Golfturnier gute Runde: Golfschläger – bei uns fast nur massgeschneidert, und dies zu Preisen, die wesentlich unter denen der großen Markenhersteller wie z.B. Titleist, Callaway, TaylorMade, Mizuno, Wilson oder OnOff liegen, da unsere Schläger nicht auf den großen Turnieren gesponsert werden, was ja am Ende auf Ihre Priese beim Kauf aufgeschlagen werden. Und da geht es wirklich um Ihr Geld!Kaufen Sie im online Golf Shop Ihre Golfschläger  – hier können Sie fast alles individuell nach Ihren Maßen zusammenstellen, GolftaschenGolftrolleysLakebälleGolfbälleGolfhandschuhe und nicht zu vergessen – Trainingstools zur Verbesserung Ihres Spiels.

Golfschläger
massgeschneiderte Golfschläger,  LobwedgeWedge,  Chipper,  Putter,  Eisen,  Rescue,  Fairwayhölzer und  Driver individuell auf  Körper und Spiel konfigurieren.
Wir haben sogar einen Traningsschläger mit Trainingsgriff zu unschlagbaren Preisen für Sie als massgeschneiderten Golfschläger.

SchlägerköpfenSchlägerschäften und Golfgriff.

Golfschläger selbst bauen und optimieren
Für diejenigen, welche selbst Ihr Golfschläger reparieren wollen. nützliche Dinge: Ferrules und Adapter Gewichte und SchraubenSchaftadapterVerlängerungen Werkzeug für Clubmaker GriffTapes und Kleber.

Golftrolleys und Golfwagen
ClicgearMotocaddyBig MaxPowakaddy

Golf und GPS

Der Beitrag Partner erschien zuerst auf TOPSHOP Regional TV.

]]>
http://thiemwork.eu/topshop/partner/feed 0
Manchmal braucht der Mensch ein wenig Wüste http://thiemwork.eu/topshop/gluecksboten-aus-der-tiefkuehltruhe-3 http://thiemwork.eu/topshop/gluecksboten-aus-der-tiefkuehltruhe-3#respond Wed, 30 Dec 2015 09:39:11 +0000 http://www.top-shop-regional.tv/?p=132 Mein erster Ritt auf einem Kamel in der Nordsahara war in der A und B Note nicht zu schlagen. Allerdings hatte ich danach einen empfindlich roten Po. Wer schön ausreiten will, muss eben leiden. Es war Ende Oktober und für nordafrikanische Verhältnisse empfindlich kühl. Die klare Luft lies wunderschone Schattenspiele zu. Leuchtender Mondschein, die unendliche [...]

Der Beitrag Manchmal braucht der Mensch ein wenig Wüste erschien zuerst auf TOPSHOP Regional TV.

]]>
Mein erster Ritt auf einem Kamel in der Nordsahara war in der A und B Note nicht zu schlagen. Allerdings hatte ich danach einen empfindlich roten Po. Wer schön ausreiten will, muss eben leiden. Es war Ende Oktober und für nordafrikanische Verhältnisse empfindlich kühl. Die klare Luft lies wunderschone Schattenspiele zu. Leuchtender Mondschein, die unendliche Wüstenhügel und ihre Schatten, der dunkle Himmel mit glitzernden Sternen in der Nacht. Gelbe Sonne, ockerfarbene Dünen mit ihren wandernden Schatten und ein azurblauer Himmel am Tag. In dieser Region bilden sich die Wüsten- oder Sandrosen.

WüRo_05                 WüRo_09

 

 

 

 

Wüstenrose mit Ätherischem Öl beträufeln und den Duft genießen.

Eine Wüstenrose entsteht, wenn Wasser aus dem Boden an der Oberfläche verdunstet und Salz in diesem Fall Kalziumsulfat (Gips) mit Sand kristallisiert. Dieses Zusammenspiel ergibt ein feinporige Oberfläche, die Duftöle optimal aufnehmen und abgeben kann.

Wer schon einmal durch eine Medina geschlendert ist, hat sicherlich die vielen reinen ätherischen Öle bewundert, die dort angeboten werden. Ich kann mich erinnern, dass mir ein Verkäufer zur Duftprobe den ganzen Unterarm unter die Nase gehalten hatte, nachdem er diesen in eine Glaskanne mit Duft – Öl getunkt hatte. Das aufgeregte Treiben in den Innenstädten und auf den Märkten ist der komplette Gegensatz zur unbändigen Ruhe der Wüste.

Ein Set voller Gegensätze ist die „Duftende Wüstenrose“ von Darimana: 10 ml Rosenduft, ein Kilogramm Rohsteine indischer Karneol, eine Terrakotta – Schale aus Lombok und ein Kilogramm afrikanische Wüstenrose. Damit kann man ganz einfach und herrlich vom Alltag „verduften“.

Hier gehts zum Duftshopping

 

Der Beitrag Manchmal braucht der Mensch ein wenig Wüste erschien zuerst auf TOPSHOP Regional TV.

]]>
http://thiemwork.eu/topshop/gluecksboten-aus-der-tiefkuehltruhe-3/feed 0
Vom Wurzelmännchen zum Teakwurzelholz http://thiemwork.eu/topshop/gluecksboten-aus-der-tiefkuehltruhe-2 http://thiemwork.eu/topshop/gluecksboten-aus-der-tiefkuehltruhe-2#respond Wed, 30 Dec 2015 09:39:00 +0000 http://www.top-shop-regional.tv/?p=130 Es war ein schöner Herbstsonntag, der Wald duftete nach Laub und Erde. Mit festem Tritt schritt ich durch das Unterholz auf der Suche nach trockenen Wurzeln. Die Wurzeln wurden zu „Wurzelmännchen“ verarbeitet. Ein Dekorationsobjekt der mittleren 80iger Jahre. Da war ich noch ein Teenie aber ich erinnere mich gerne an die Touren durch die Thüringer [...]

Der Beitrag Vom Wurzelmännchen zum Teakwurzelholz erschien zuerst auf TOPSHOP Regional TV.

]]>
Es war ein schöner Herbstsonntag, der Wald duftete nach Laub und Erde. Mit festem Tritt schritt ich durch das Unterholz auf der Suche nach trockenen Wurzeln. Die Wurzeln wurden zu „Wurzelmännchen“ verarbeitet. Ein Dekorationsobjekt der mittleren 80iger Jahre. Da war ich noch ein Teenie aber ich erinnere mich gerne an die Touren durch die Thüringer Fichtenwälder und die fantasievollen Holzgebilde.

„This wood is from trees, they was more than 100 years old.” Dani lebt in Indonesien auf Bali und arbeitet teils auf Java in der Produktion von edlem Wohnrauminterieur aus Holz für große 5 Sterne Hotels in Indien und Südafrika. Er ist auch derjenige, der die Zella-Mehliser Firma Cosmocolor mit Artikeln aus Teakwurzelholz versorgt. Der Trend altes Teakholz aufzuarbeiten und neu zu verwerten stammt aus Bali und Java. Da die Vorräte an Stämmen aufgebraucht waren, kam man auf die Idee aus altem Teakmaterial aus stillgelegten Schiffen, uralten Häusern, ausgedienten Bahnschwellen und aus den bis dahin ungenutzten Wurzeln des Teakbaumes etwas Neues zu fertigen.

Teak_06   Teak_Dani

Teakwurzeln im Original                                                            Dani,  Möbelartist beim Veredeln von Schalen

Mittlerweile ist der Trend längst auch in Europa angekommen und man muss sich sogar vor gutgemachten Repliken in Acht nehmen. Die Nachfrage ist groß und das Baumaterial begrenzt. Das Teakwurzelholz ist am schwersten in Form zu bringen. Die hohe Dichte und damit verbundene Festigkeit lassen nur Trennschleifer in mühevoller Kleinarbeit, die gewünschten Formen bilden.

Teak_05   Teak_04

Herausschleifen von Formen                                                Fräsen in dichten Holzschichten

Dafür hat der Besitzer lange etwas von seinem Teakholzstück. Meist weit über das eigene Erleben hinaus überdauert das Holz viele hundert Jahre.

Haus Teak   Teak_03

Sumatra – Haus                                                                                Modellbau deluxe

Wer gar nicht genug vom Zusammenspiel von Wind und Holz im Wohnraum haben kann, der kann sich ganze traditionelle indonesische Häuser im Sumatra – Stil rekonstruieren lassen. Für europäische Verhältnisse etwas zu luftig aber bei durchschnittlich 30 Grad zirkuliert die Luft gekonnt durch die Räume und funktioniert wie eine natürliche Klimaanlage.

Teak_02   Teakschale

Andrea Ott (Darimana, Zella-Mehlis)                                              Historisches Teakdeko für zu Hause
ist begeistert von den historischen Teakplanken

Egal, ob Recycling Teak oder antikes Teakwurzelholz, für mich wirkt dieses uralte, lebendige Material mit Geschichte . Ob ich die Wurzelmännchen aus den 80igern damals und heute als Wohnraumdeko empfehlen würde, ist sehr fraglich aber ich freu mich jeden Tag an meinen antiken Teakholzdekorationen und kann jedem nur empfehlen, die Wirkung selbst auszuprobieren.

Hier geht’s zum Teakschalen Shopping

 

Der Beitrag Vom Wurzelmännchen zum Teakwurzelholz erschien zuerst auf TOPSHOP Regional TV.

]]>
http://thiemwork.eu/topshop/gluecksboten-aus-der-tiefkuehltruhe-2/feed 0
Glücksboten aus der Tiefkühltruhe http://thiemwork.eu/topshop/gluecksboten-aus-der-tiefkuehltruhe http://thiemwork.eu/topshop/gluecksboten-aus-der-tiefkuehltruhe#respond Tue, 29 Dec 2015 18:38:03 +0000 http://www.top-shop-regional.tv/?p=113 Ich habe es mit Bleigießen versucht, ja ich gebe es zu. (Irgendwo müsste vom letzten Jahr auch noch eine Packung liegen.) Egal mit wie viel Schwung oder Nichtschwung ich den Blei gefüllten Löffel ins Wasser diktiere, was rauskommt, sieht immer aus wie ein Alien. In diesem Jahre verbünde ich mich gleich mit extraterrestrischen Kräften. "Campo de [...]

Der Beitrag Glücksboten aus der Tiefkühltruhe erschien zuerst auf TOPSHOP Regional TV.

]]>
Ich habe es mit Bleigießen versucht, ja ich gebe es zu. (Irgendwo müsste vom letzten Jahr auch noch eine Packung liegen.) Egal mit wie viel Schwung oder Nichtschwung ich den Blei gefüllten Löffel ins Wasser diktiere, was rauskommt, sieht immer aus wie ein Alien. In diesem Jahre verbünde ich mich gleich mit extraterrestrischen Kräften. “Campo de Cielo” heißt mein Glückbringer 2016. Ein echter Meteorit aus dem All. 4,6 Milliarden Jahre alt. Im Tiefkühlschrank des Universums hat er alle Informationen aus der Entstehung unseres Sonnensystems “eingefroren”. Dieses außerirdische Metall fasziniert. Ich gebe es zu, er ist keine Schmuckschönheit an kunstvollem Schliff und gefasster Goldschmiedekunst aber er ist fremd und einzigartig.
Im November durfte ich das Kennedy Space Center in Cape Canaveral besuchen. „Occupy the Mars“ ist die nächste internationale Langzeit-Mission der Europäer, der US-Amerikaner und der Russen. Die bemannte Reise soll irgendwann in den 2030igern starten und sieht eine Art „vor dem Mars im Weltraum Zelten“ vor. Geplant ist ein gigantisches Zelt im Orbit, in dem man sich einrichtet und zu Forschungszwecken auf den Mars „herunterfliegt“. Nach dem ich die Mondlandung (oder dessen Inszenierung) durch meine verspätete Geburt um nur wenige Tage verpasst habe, würde ich mich freuen, das Projekt „Occupy the Mars“ (oder dessen Inszenierung) tatsächlich miterleben zu können.
Bis dahin erfreue ich mich an meinem kleinen Glückbringer, der den Mars auf seiner Reise zur Erde vor ca. 4000 bis 6000 Jahren schon passiert hat. Okay, der seltene Eisenmeteorit musste beim Eintauchen in die Erdatmosphäre ein wenig Federn bzw. Metall lassen. Es muss ein mächtiges „Badaboom“ gegeben haben, welches die Ureinwohner von Argentinien beobachten konnten und dem Gebiet deshalb den Namen Feld des Himmels -„Campo de Cielo“ gegeben haben. Vielleicht war auch gerade Silvester.
So freue mich an dem kleinen Boten aus dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Und ja – ich finde, mein Fragment vom „Campo de Cielo“ sieht auch ein wenig aus wie ein kleiner Alien. Aber er darf das.
In diesem Sinne wünsche ich Euch eine schöne Silvesternacht, mit dem Blick zu den Sternen, in die Zukunft oder ganz einfach nur zum örtlichen Feuerwerk. Mit Bleigießen, mit Silvesterbowle, mit Neujahrsküsschen oder auch ohne.

 

054_Sternschnuppe_09

Hier geht´s zum Meteoriten-Shopping

 

Der Beitrag Glücksboten aus der Tiefkühltruhe erschien zuerst auf TOPSHOP Regional TV.

]]>
http://thiemwork.eu/topshop/gluecksboten-aus-der-tiefkuehltruhe/feed 0